Luca Ronconi

italienischer Regisseur, Intendant und Schauspieler; wurde 1998 künstl. Direktor des "Teatro Piccolo" in Mailand; zuvor u. a. ab 1992 künstlerischer Leiter des Staatstheaters von Rom

* 8. März 1933 Susa bei Tunis (Tunesien)

† 21. Februar 2015 Mailand

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/2015

vom 23. Juni 2015 (ds)

Herkunft

Luca Ronconi wurde 1933 in Susa bei Tunis/Tunesien geboren, wuchs dann aber in Rom auf. Sein in Tunesien arbeitender Vater hatte die Familie kurz nach R.s Geburt verlassen; seine Mutter ging nach Rom zurück, unterrichtete Literatur und brachte ihm bereits als Knabe das Theater nahe.

Ausbildung

Die Ausbildung an der Accademia Nazionale d'Arte Drammatica in Rom schloss er 1953 mit dem Diplom ab.

Wirken

Vom Schauspieler zum Regisseur

Vom Schauspieler zum RegisseurBerufstätig wurde R. zunächst als Schauspieler. Jahrelang arbeitete er u. a. in der Truppe von Vittorio Gassman und mit dem Regisseur Giorgio Strehler zusammen. 1963 inszenierte R. ein erstes Goldoni-Stück und machte fortan mit eigenwilligen Interpretationen des klassischen und modernen Repertoires auf sich aufmerksam. Bevorzugt arbeitete er am "Teatro Stabile" in Turin und am "Teatro Stabile" in Rom. Als großer Regisseur galt er seit seinem Regieerfolg mit Middletons "I lunatici". Internationales Aufsehen erregte er ...